
Projekt für Doppelkindergarten Neugasse nimmt Formen an 
Der notwendige Schulraum für die Primarschule setzt sich aus zusätzlichen Klassenzimmern sowie Räumen für diverse Angebote zusammen. Dazu gehören Lernschloss, Logopädie, schulische Heilpädagogik und Gruppenräume sowie Umnutzungen zu Klassenzimmern. Die Umsetzung dieses Bedarfs erfolgt etappenweise, damit die Schule den nötigen Raum zur Verfügung hat.
Neubau statt Sanierung
Nachdem in den Jahren 2020 bis 2022 diverse Vorabklärungen zu akustischen Verbesserungen in der Neugasse und Anforderungen an die Technik (u.a. Heizung, Heizungsleitungen sanieren, sanitäre Anlagen) immer grösser wurden, musste von einer einfachen Sanierung zu einer ganzheitlichen Planung umgeschwenkt werden. Die von Gemeinde- und Schulrat eingesetzte Projektgruppe ist mittlerweile zum Schluss gekommen, dass ein Ersatzneubau eines Doppelkindergartens die beste Lösung ist. Eine zusätzliche Unterkellerung ermöglicht den Einbau von benötigten Therapieräumen.
Kindergarten Neugasse wird grösser
Statt dass der aktuell stillgelegte Kindergarten Neugasse saniert und erweitert wird, soll ein neuer Doppelkindergarten gebaut werden, welcher auch Förderzimmer (Logopädie, DaZ, Schulsozialarbeit, schulische Heilpädagogik) für Kindergarten und Primarschule enthält. Mit dieser Projektausweitung können zusätzliche, teurere Neu- oder Anbauten auf dem Breite-Areal verhindert werden. Die Neugasse ist sehr nahe an der Hauptschulanlage, so dass zusätzliche Räume integriert werden können.
Zeitplan ausarbeiten
Das Projekt für den neuen Doppelkindergarten befindet sich auf der Zielgeraden. Die Projektkommission erwartet noch im Juni konkrete Ergebnisse. Diese Resultate werden dann dem Gemeinderat vorgelegt und zur Umsetzung in die ganzheitliche Liegenschaftskommission Schulbauten übergeben. Der Gemeinderat soll noch vor den Sommerferien den konkreten Projektantrag beurteilen und dann auch das Projekt an dieser Stelle kommunizieren.