Auf der Tour mit unseren Securitas-Patrouillen Seite Drucken

24. September 2025
Wussten Sie, dass in unseren Dörfern an den Wochenenden
von Ende April bis Ende Oktober und an Silvester Securitas-Patrouillen
unterwegs sind?

Die Gemeinde Oberuzwil unterhält seit einigen Jahren während der Sommermonate
an den Wochenenden mobile Patrouillen. Dabei handelt es sich um
strukturierte Kontrollgänge mit einem digitalen Reporting. Seit kurzem lässt
sich der Gemeinderat monatlich über die Resultate informieren.

Prävention
Das Ziel dieser wöchentlichen Rundgänge ist, durch sichtbare Präsenz Risiken frühzeitig zu erkennen, Einbruch oder Vandalismus zu verhindern und das Sicherheitsgefühl vor Ort zu stärken. Die Rundgänge finden regelmässig Freitag-/Samstag- oder Samstag-/Sonntag-Abend/Nacht zu unregelmässigen Zeiten oder in sinnvoller Kombination statt – abgestimmt auf die Erfahrungen der letzten Rundgänge. Auch Rückmeldungen aus der Bevölkerung werden
ausgewertet, um neuralgische Punkte regelmässig aufzusuchen.

Schul- und Friedhofanlagen
Jede Patrouille erfolgt auf Basis eines individuellen Kontrollplans. Typische Kontrollpunkte auf den Schulanlagen sind, ob Türen, Fenster und Tore ordnungsgemäss geschlossen und gesichert sind. Auch wird auf weiteren Anlagen auf Spuren von Einbruch, Vandalismus, Littering oder Manipulation geachtet. Werden Personen nach 22 Uhr (Nachtruhe) angetroffen, werden diese auf die Bestimmungen aufmerksam gemacht. Alle Feststellungen werden
digital erfasst und im Patrouillenbericht zusammengefasst.

Sicherheit planen
Die Patrouillen dauern noch bis Ende Oktober an und werden z. B. auch gezielt an der Chilbi eingesetzt. Die Planung wird künftig auch vermehrt Ruhestörungen rund um die Alte Gerbi oder die Kontrolle von Musikveranstaltungen nach 22 Uhr umfassen. Die generelle Planung erfolgt auch in Absprache mit der örtlichen Polizei.

Regenabend