Nachtragskredite für ­Schulraumplanung ­gesprochen Seite Drucken

5. November 2025
Die Schülerzahlen steigen aktuell stetig. Gemeinde- und Schulrat haben an dieser Stelle bereits aufgezeigt, ­welche Immobilien-Projekte in den nächsten Jahren anstehen. Die Planung der verschiedenen Vorhaben war zu Beginn der Amtsdauer noch nicht genau abschätzbar. Nun hat der ­Gemeinderat verschiedene Nachtrags­kredite gesprochen, um die Vorhaben z. Hd. der nächsten Bürgerversammlung konkretisieren zu können.

Die Gemeinde Oberuzwil hat in ihrem Investitionsplan verschiedene Projekte, die in den kommenden Jahren realisiert werden sollen. Um diese Projekte sorgfältig planen und aussagekräftige Angaben zu den Kosten machen zu können (Kostenvoranschläge), wurden im Jahr 2025 Vorarbeiten nötig. Der Gemeinderat hat in verschiedenen Sitzungen vom Planungsstand Kenntnis genommen und die Wichtigkeit der Arbeiten an der Schulraumplanung aufgrund der dynamischen Schülerzahlenentwicklung wiederholt festgehalten.­Für die unmittelbare Genehmigung durch die Bürgerschaft sind diverse Projekte anstehend (vgl. Grafik). Das Budget 2025 reicht für die Vorbereitung der Vorhaben nicht aus. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat auf Antrag der Liegenschaftskommission Schulanlagen drei Nachtragskredite von total 82 000 Franken gesprochen. Damit ist die Projektierung der notwendigen Arbeiten für 2026 sichergestellt.

Gesamtüberblick über anstehende Investitionen der Gemeinde Oberuzwil (Stand Frühling 2025)