Anbau Gemeindehaus feierlich eingeweiht Seite Drucken

14. November 2024
Am 29. Oktober 2024 wurde der neue Anbau des Gemeindehauses feierlich eingeweiht. In einer symbolischen Zeremonie durften die Lernenden der Verwaltung das blaue Band durchschneiden und somit den Anbau offiziell eröffnen.

Das Gemeindehaus Oberuzwil stammt aus dem Jahre 1930. Der letzte umfassende Um- und Ausbau fand im Jahr 1992/1993 statt, seither wurden nur kleinere Anpassungen und Renovationen vorgenommen. In den letzten Jahren wurde das Dienstleistungsangebot laufend den gestiegenen Bedürfnissen und Anforderungen angepasst. Bund und Kantone haben den Gemeinden immer mehr Aufgaben und Zuständigkeiten übertragen, was stetig zu erhöhten Personal- und Raumbedarf führte. Vor rund fünf Jahren war es soweit und es fanden die ersten Gespräche statt, woraus ein Jahr später das genehmigte Investitionsbudget folgte und ein Planungskredit von 300 000 Franken bewilligt wurde. Anfang November 2021 wurde das Projekt für den Anbau vom Gemeindehaus erstmals an einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Drei Jahre später – am Dienstag, 29. Oktober 2024 war es soweit – die Lernenden der Verwaltung durften das symbolische Band durchschneiden und den Anbau feierlich eröffnen.

Verbindung geschaffen
Marc Stauffacher, der Stauffacher Architektur GmbH, erwähnte bei seiner Rede an die Unternehmer, dass ein Neubau ein Symbol für Fortschritt und Zukunft sei – beim Anbau Gemeindehaus in Oberuzwil jedoch mehr als das – und zwar eine Verbindung. «Heute verbinden wir zwei Elemente miteinander, den Anbau des neuen Gemeindehausteils mit dem historischen Gebäude. Wir verbinden Tradition mit Moderne, Handwerkskunst mit den Anforderungen einer zeitgemässen Arbeitswelt und vor allem eine Gemeinde mit ihren Einwohnerinnen und Einwohnern», so Marc Stauffacher. Das Projekt an sich war ein verbindender Weg, entworfen und entwickelt durch das Architekturbüro Trunz Wirth AG, weitergeführt und fertiggestellt durch die Stauffacher Architektur GmbH. Am gesamten Bau waren insgesamt 62 Unternehmen beteiligt.

Ein herzliches Dankeschön!
Gemeindepräsident Cornel Egger dankte allen Personen und Unternehmen, welche an der Planung sowie an der Umsetzung vom Bau mitgewirkt haben, insbesondere dem gesamten Gemeinderat sowie dem Personal der Verwaltung. Cornel Egger abschliessend: «Dieses Projekt erforderte viel Arbeit, Engagement und Zusammenarbeit, um dieses ehrgeizige Vorhaben zu verwirklichen.» Bei einem gemütlichen Apéro und einem Rundgang durch die neuen Büroräumlichkeiten konnten sich die verschiedenen Unternehmen und Handwerker austauschen.

Weitere Bauarbeiten im Gemeindehaus
Die Räumlichkeiten im Anbau wurden Anfang November vom Steueramt und der Bauverwaltung bezogen. Die beiden Abteilungen sind neu im 1. sowie im 2. Obergeschoss vom Neubau zu finden – die Mitarbeitenden freuen sich, Sie am neuen Schalter begrüssen zu dürfen. Zudem werden demnächst die ersten Sitzungen und Schulungen in den neu geschaffenen Räumen stattfinden. Die Umbauarbeiten im bestehenden Gemeindehaus, welche voraussichtlich im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden, starten in den nächsten Tagen. Nach Beendigung der gesamten Umbau- und Sanierungsarbeiten wird die Bevölkerung Einsicht in die neuen Räumlichkeiten erhalten.

Lernende
Die Lernenden der Verwaltung schneiden symbolisch das blaue Band für die Eröffnung des Anbaus vom Gemeindehaus durch