
Tiefere Elterntarife für Tagesstrukturen 
Die tieferen Elterntarife gelten vorerst für ein Jahr. Sie wurden bewusst tief angesetzt, denn deren Berechnung basiert auf Annahmen – wie der Anzahl Anmeldungen oder dem beantragten Kantonsbeitrag – die sich im Laufe der Zeit so verändern können, dass künftige Tariferhöhungen nicht ausgeschlossen sind.
Rechtliche Grundlage
Die neue Tarifstruktur ist möglich dank der Zustimmung der Stimmbevölkerung des Kantons St. Gallen zum Gesetz über Beiträge für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in der Volksabstimmung vom 29. November 2020. Der Gemeindeanteil an den 5 Mio. Franken wird gemäss der Anzahl Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren im Jahr 2021 voraussichtlich rund 68’000 Franken betragen. Nichtbezogene Gemeindeanteile oder nicht vollständig ausgeschöpfte Anteile fliessen in den Kantonstopf zurück. Die Beiträge sind jährlich wiederkehrend. Der Gemeinderat hat entschieden, die Elternbeiträge für den Besuch von Kindertagesstätten um rund 27'000 Franken, jene an den Besuch von Tagesfamilien um rund 12'000 Franken und jene für den Besuch der schulergänzenden Tagesstrukturen um 29'000 Franken zu reduzieren. Die Verteilung erfolgt gemäss den budgetierten Anteilen der Elternbeiträge.
Neuer Tarif
Der Tarif der schulergänzenden Tagesstrukturen wurde bei deren Einführung im Jahr 2020 festgelegt. Die Berechnung basiert auf dem steuerbaren Einkommen gemäss IPV-Basis und die Preise gelten pro Modul. So resultieren abgestufte Elternbeiträge für einen Tag inkl. Frühstück und Mittagessen von 23 Franken, 41 Franken, 59 Franken und 77 Franken. Während die unteren beiden Tarife schon verhältnismässig tief angesetzt wurden, können dank der kantonalen Subvention die oberen beiden Tarife pro Modul je um einen bzw. zwei Franken reduziert werden. Das hat zur Folge, dass ein Tag in den beiden oberen Tarifstufen neu 53 Franken bzw. 65 Franken kostet.
Anmeldefrist
Wie bereits im Mitteilungsblatt vom 12. November 2020 angekündigt, wird darum gebeten, den Besuch der Tagesstrukturen während den Winterferien und für das 2. Semester des Schuljahres 2020/21 bis am 15. Dezember 2020 anzumelden. Falls Eltern das Angebot allenfalls in Anspruch nehmen möchten, aber die genauen Betreuungszeiten noch nicht bekannt sind, ist eine Grundanmeldung möglich. Die Unterlagen sind zu finden unter www.schulen-oberuzwil.ch.