Schule im Garten Seite Drucken

30. Juni 2022
Frage in der zweiten Klasse beim Thema Ernährung: Wo wachsen Kartoffeln? Antwort eines Kindes: Härdöpfel wachsen auf dem Baum. Das ist doch logisch, denn «Öpfel» wachsen ja auf Bäumen. Und Rüebli sollen Blätter haben?

Aus diesen Fragen und Antworten ist die Idee entstanden, die Kinder in einem Oberuzwiler Garten die verschiedenen Gemüse- und Obstsorten wachsen zu sehen. Als ideale Kombination dazu entpuppte sich das Üben des Planlesens anhand eines Luftbildes sowie das Thema «Gefässinhalte kennenlernen».

Während die Halbklasse nach Herzenslust und ohne Gefahr, ein Schulzimmer zu überfluten, tatkräftig mit Wasser und Gefässen experimentieren durfte, entdeckte die andere Halbklasse diverse Gemüsearten im Pflanzgarten und erntete die in der Schule in Töpfen vorgezogenen Kartoffeln mit einer Grabgabel. Mit allen Sinnen erlebten die Kinder den Gartenmorgen: an Rosen schnuppern, Monatserdbeeren naschen, staunen über Mohn, der aus einer Ritze wächst, und zahlreiche Insekten beobachten. Und eine ganz wichtige Erkenntnis: Kartoffeln «Härdöpfel» sind doch keine richtigen Äpfel!

Garten