
Neuer Oberuzwiler Spielplatz offen! 
Achtung, fertig, los!
Lange mussten die Oberuzwiler Kinder warten, bis der Spielplatz fertig war. Immer wieder haben kleine Zuschauer die Bauarbeiten auf dem Spielplatz mitverfolgt und die Bagger und Kranen bestaunt. Auch das Giessen des Fallschutzes und das Verlegen des Rollrasens schien zu faszinieren. Aber das Warten hat jetzt ein Ende, der Spielplatz kann den Kindern übergeben werden.
Reibungsloser Bau
Mit dem Spielplatzbau wurde ein Gartenbauunternehmer beauftragt. Dieser wurde durch die Mitarbeiter des Unterhaltsdienstes der Gemeinde unterstützt. Nach dem Abbruch der alten Geräte konnte mit der Neugestaltung begonnen werden. Auf einem Sattelschlepper wurden die Geräte angeliefert und der Aufbau konnte beginnen. Nicht nur umfangreiche Gärtnerarbeiten standen auf dem Programm, auch die Spielgeräte galt es präzise und fachmännisch aufzubauen. Ganz zum Schluss wurde der Rollrasen ausgelegt. Damit dieser sich noch weiter mit dem Boden verbinden kann, wird der Rasen bis auf weiteres noch gesperrt bleiben.
Sichere Geräte
Der Spielplatz ist in drei Spielzonen (Kleinkinder ab 1 Jahr, Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche ab 12 Jahren) mit einem fliessenden Übergang aufgeteilt und mit Spielgeräten für verschiedene Altersklassen bestückt. Die neuen, qualitativ hochstehenden Geräte sind alle geprüft und zertifiziert. Beim blauen Bodenbelag handelt es sich um einen vergossenen Fallschutz, welcher allfällige Stürze abfedert. Aber auch für die erwachsenen Begleiter gibt es erfreuliches. An verschiedenen Orten wurden bequeme Sitzbänke aufgestellt. Vor kurzem wurde der gesamte Spielplatz vom Gerätelieferanten und von der bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) abgenommen.
Trinkwasser
Im Spielbereich für die Kleinkinder wurde neben zwei Baggern auch eine Wasserpumpe eingebaut. Die Wasserpumpe samt Zuleitung wurde von der Wasserkorporation Oberuzwil gesponsert. Die Pumpe fördert Trinkwasser – auch dieses wird von der Wasserkorporation gratis zur Verfügung gestellt. Über die Winterzeit muss das Wasser jeweils abgestellt werden, da Frost die Pumpe beschädigen würde.
Fest im Frühjahr
Ursprünglich war für die Eröffnung ein Fest geplant. Da sich der Bau länger als vorgesehen in den Herbst hinein gezogen hat, wird das Einweihungsfest in den kommenden Frühling verschoben.