Zum Schuljahresende Seite Drucken

14. Juli 2022
Das Schuljahr 2021/22 ist bereits Geschichte – die Schülerinnen und Schüler geniessen die wohlverdienten Sommerferien. Die Oberuzwiler Schulführung pflegt die Tradition, alle Mitarbeitenden der Schulen vor den Sommerferien zum Schulschlussessen einzuladen. In diesem Jahr folgten rund 120 Mitarbeitende und Gäste der Einladung.

«Danken – Jubilieren –Verabschieden» – unter diesem Motto begrüssten Schulratspräsident Roland Waltert und Gallus Rieger, Leiter Volksschule, das Lehr-, Musikschul-, Hauswarts-, Tagesstruktur-, Fach- und Schulverwaltungspersonal, Mitglieder des Gemeinderates und des Schulrates sowie Pensionärinnen und Pensionäre. Roland Waltert würdigte den grossen Einsatz der Schule und die hervorragenden Leistungen, die er immer wieder bestaunen darf.

Gallus Rieger blickte auf ein zweigeteiltes Schuljahr zurück: Wieder ein Corona-Winter – zum Glück kannten die Schulen die Verhaltensregeln schon. Der Erreger bleibt jedoch eine grosse Herausforderung für den Unterricht. Seit 18. Februar 2022 gilt für die Schulen kein Schutzkonzept mehr. Rasch fanden die Verantwortlichen und die Lernenden zurück zur Normalität und schätzten die wieder möglichen Projekte, Sonderwochen, besonderen Unterrichtsveranstaltungen – und ganz besonders die Schüeli! Gallus Rieger würdigte auch die individuellen Erfolge der Lehrpersonen in Weiterbildungen und Kursen sowie die konstruktive Zusammenarbeit in Stufen- oder Fachteams im Alltag. Ende Schuljahr schliessen 59 Schülerinnen und Schüler ihre Bildung an unseren Schulen ab und 68 Kinder treten im Sommer neu in den Kindergarten ein.

Langjährige Mitarbeitende
Roland Waltert übernahm die ehrenvolle Aufgabe, Verena Galbier und Roland Frischknecht in die Pension zu verabschieden. Ihr Engagement und der grosse und treue Einsatz zum Wohl der Oberstufe verdankte der Schulratspräsident und wusste mit feinem Humor so manche überraschende Erinnerung zu erzählen. Für die neue Lebensphase wünscht die ganze Schulführung den frisch Pensionierten gute Gesundheit und viel Gfreuts. Für ihr 30-jähriges Dienstjubiläum wurde Lea Bernhardsgrütter geehrt, 20 Jahre in Oberuzwil wurden bei Nadja Eigenmann, Stephan Kolb, Monika Rutz und Dorothea Renold verdankt. 15 Jahre im Schuldienst feiert Monika König.

Gallus Rieger ehrte für ihr zehnjähriges Dienstjubiläum Marietta Burri-Bosshart, Enid Münger und Melanie Schmid. Seit fünf Jahre dürfen die Schulen Oberuzwil auf das Engagement von Susanne Bienz, Duri Camenisch, Jeannine Scherrer, Ursula Stiefel und Selina Wingling zählen. Allen anwesenden Jubilarinnen und Jubilaren wurde herzlich gratuliert und ihr grosser Einsatz verdankt.

Gruppenbild
Mitarbeitende mit 15 und 20 Dienstjahren
Auszeichnung
Schulratspräsident Roland Waltert mit Lea Bernhardsgrütter (30 Dienstjahre)

Austritte
Mit herzlichem Dank für ihr Wirken und besten Wünschen für die Zukunft wurden Dominik Büeler, Jermyn Dörig, Jan Fässler, Ella Hagmann, Gabriela Neff, Ursina Ravaioli und Larissa Wild persönlich verabschiedet. Linda Gurtner, Petra Hablützel, Lisa Jäger und Rahel Suter werden ebenfalls aus dem Schuldienst austreten.

Strauss
Roland Waltert mit Verena Galbier und Roland Frischknecht (Pensionierungen)

Herzlich willkommen
Von den «Neuen» für das Schuljahr 2022/23 waren Amela Cehic (Klassenassistenz), Angelika Keller und Petra Mattioli (beide Primarschule Bichwil), Alessandra Baumgartner, Regula Mösli und Andrea Tschumper (alle Oberstufe), Lars Broger (Mediamatiker), Roger Eberhard (Leitender Hauswart), Gordana Gudelj (Tagesstrukturen) und Manuela Kindlimann (Schulsozialarbeit) anwesend. In einem Bericht über die personellen Veränderungen wird die Bevölkerung zu Beginn des Schuljahres im Mitteilungsblatt der Gemeinde Oberuzwil nochmals informiert.

Geselliger Rahmen
Musikalisch umrahmt wurde das Schulschlussessen durch die im 2018 gegründete Schülerband «The Founders». Die Jugendlichen interpretierten bekannte Songs aus Rock und Pop überzeugend und mit grossem künstlerischem Engagement. Unter der professionellen Leitung der beiden Musiklehrer Duri Camenisch und Alberto Naef vermochten «The Founders» alle Anwesenden zu begeistern. In gemütlicher Atmosphäre klang der Abend aus. Schulrat und Leitung Volksschule freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem ganzen Team und wünschen allen eine erholsame Sommerferienzeit.