
Veränderung bei Schulleitungen und Schulsozialarbeit 
Die Anpassung der Aufgabenzuteilung sieht vor, dass vom Schulleitungspensum von insgesamt 220 Stellenprozenten deren 40 Prozent für die sieben Kindergärten in Oberuzwil, 140 Prozent für die 19 Klassen der Primarschule Oberuzwil und 40 Prozent für die zwei Kindergärten und die sechs Klassen der Schuleinheit Bichwil zur Verfügung stehen.
Schulleitungen
In Oberuzwil verstärkt Corinne Hörler, Jahrgang 1978 und wohnhaft in Degersheim, ab dem Schuljahr 2024/2025 das Schulleitungsteam in einem 60 Prozent Pensum. Sie arbeitet zurzeit als Pädagogische Schulleitung in Appenzell Innerrhoden und hat sich erfreulicherweise entschieden, wieder in der Gemeinde Oberuzwil zu wirken. Sie führte in den Jahren 2016 bis 2022 die Schuleinheit Bichwil. Seit Anfang Dezember ist Sabrina Zuberbühler nicht mehr als Schulleiterin in Bichwil tätig. Die Schulführung bedankt sich für ihren grossen Einsatz und ist bestrebt, sowohl für die Zeit bis zur Wiederbesetzung der Stelle als auch für die Regelung der Nachfolge eine für alle Beteiligten gute Lösung zu finden.
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit berät die Lernenden aller Stufen, ihre Eltern und die Lehrpersonen. Im September 2023 hat Livia Egli ihre Anstellung in einem 40 Prozent Pensum während der Probezeit beendet. Die Schulsozialarbeiterin Franziska Triet hat ihre Anstellung per 30. November 2023 fristgerecht gekündigt. Die Schule Oberuzwil bedankt sich bei ihr für die engagierte und kompetente Arbeit der letzten 18 Jahre und wünscht ihr für die berufliche und private Zukunft alles Gute. Die Schulführung ist derzeit daran, die Schulsozialarbeit mit neuen Fachpersonen zu besetzen. Bis zu diesem Zeitpunkt werden die Dienstleistungen der Schulsozialarbeit interimistisch durch zwei Springerinnen abgedeckt.
Veränderungen als Chance
Gemeinderat und Schulführung sind optimistisch, dass die Schulen gemeinsam mit neuen und bewährten Schulleitungspersonen und Schulsozialarbeitenden sowie überprüften Pensenaufteilungen und Aufgabenklärungen weiterhin zum Wohl der Lernenden unterwegs sein werden. Es gilt die Veränderungen als Chance zu nutzen.