Willkommen im OZ Seite Drucken

18. Mai 2017
Am Freitag, 19. Mai 2017, und am Samstag, 20. Mai 2017, haben Eltern und andere Interessierte Gelegenheit, Einblick in den Unterricht der Oberstufe zu nehmen. Zusätzlich präsentieren die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen am Samstagvormittag ihre Projektarbeiten.
Am Freitag findet der Unterricht in allen Klassen gemäss Stundenplan statt, mit Ausnahme der Autorenlesungen mit Thomas Binotto, welche die 3. Sekundarklassen von 08.30 – 09.55 Uhr und die 3. Realklassen von 10.20 – 11.50 Uhr im Singsaal besuchen. Es handelt sich um Filmlesungen unter dem Titel «Panem ist überall». Anhand von Kinofilmausschnitten erläutert Thomas Binotto die Macht der Bilder. Auch an diesen Lesungen dürfen Interessierte gerne teilnehmen.
Am Samstagmorgen gilt für die 1. und 2. Oberstufe der Montagnachmittagsstundenplan. Es werden vier Lektionen von 07.30 bis 11.00 Uhr unterrichtet. Ab 11.05 Uhr probt die Jugendband unter der Leitung von Enid Becirovic im Singsaal. Interessierte sind auch an dieser Probe herzlich willkommen.

Präsentation der Projektarbeiten
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen beschäftigten sich in diesem Schuljahr wiederum intensiv mit einem selbstgewählten Thema. Sie arbeiteten dabei selbständig und wurden von Lehrpersonen betreut. Einige fanden auch in ihrem Bekanntenkreis fachkundige Unterstützung. Diese Projekte setzen sich aus zwei Teilen zusammen: der Projektpräsentation sowie einem schriftlichen Dokumentationsteil. Am Samstagvormittag werden die Schülerinnen und Schüler ihre Projektarbeiten im 20-Minutentakt vorstellen. Die gewählten Themen sind sehr vielfältig: Kosmetik im Altersheim, Eishockey Tutorial für Einsteiger, Gleichberechtigung im Kanton St.Gallen, Ernährungsumstellung, Landschaftsfotografie, Reiseführer für Dänemark, Bau eines Palettensofas, chinesische Schriftzeichen usw.
Die Projektpräsentationen können von Eltern und Interessierten besucht werden. Eine Zusammenstellung aller Themen mit den genauen Zeiten ist auf www.schulen-oberuzwil.ch (OZ Schützengarten, Aktuell) aufgeschaltet und steht auch nachfolgend zum Download zur Verfügung.

Bitte Unterrichtszeiten beachten
Alle Eltern und weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, während dieser beiden Tage am aktiven Geschehen des Oberstufenzentrums Schützengarten teilzunehmen. Damit sich die Schülerinnen und Schüler besser auf den Unterricht konzentrieren können, sind die Besucher gebeten, möglichst die offiziellen Unterrichtszeiten einzuhalten. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrpersonen sowie die Schulleitung freuen sich auf regen Besuch.
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe

Zugehörige Objekte

Name
Projektarbeiten Sek (PDF, 190.5 kB) Download 0 Projektarbeiten Sek
Projektarbeiten Real (PDF, 100.38 kB) Download 1 Projektarbeiten Real